3. Rambiner Kinderbedarfsbörse
Heimatmuseum Rambin Drift 8, Nähe Bahnhof, RambinSport
Vereinsgebäude SV Rambin 61 e.V Am Sportplatz 1, RambinWanderfrühling Rügen – Erlebnispfad Vorpommersche Boddenlandschaft
Alte Pommernkate Hauptstraße 2a, RambinTreffpunkt: Alte Pommernkate, Innenhof Von der Pommernkate geht es zunächst zum Polder, dann auf dem Deich am Rambiner Hafen vorbei bis Grabitz. Von dort geht es zum Ausgangspunkt zurück. Hier können Sie sich in der Pommernkate oder/und der Inselbrauerei belohnen. Anmeldung opp01@web.de Anmerkung festes Schuhwerk empfohlen
Begegnungskaffee mit Pastor Andersen
Pfarrhaus Rambin Hauptstraße 16, RambinWanderfrühling Rügen – Kirche-Kloster-Kapelle
Kirche Rambin Dorfstr.7, RambinTreffpunkt: Kirche Rambin, Dorfstr. 7, 18573 Rambin Die Wanderung führt von der Kirche Rambin im Ortskern über das Kloster St. Jürgens über Grabitz und Breesen und Gurvitz zur Kapelle in Bessin und zurück nach Rambin. Anmeldung christiankunschke@web.de
Sport
Vereinsgebäude SV Rambin 61 e.V Am Sportplatz 1, RambinKaffeeklatsch
Vereinsgebäude SV Rambin 61 e.V Am Sportplatz 1, RambinWanderfrühling Rügen – Kirche-Kloster-Kapelle
Kirche Rambin Dorfstr.7, RambinTreffpunkt: Kirche Rambin, Dorfstr. 7, 18573 Rambin Die Wanderung führt von der Kirche Rambin im Ortskern über das Kloster St. Jürgens über Grabitz und Breesen und Gurvitz zur Kapelle in Bessin und zurück nach Rambin. Anmeldung christiankunschke@web.de
Sport
Vereinsgebäude SV Rambin 61 e.V Am Sportplatz 1, RambinWanderfrühling Rügen – Erlebnispfad Vorpommersche Boddenlandschaft
Alte Pommernkate Hauptstraße 2a, RambinTreffpunkt: Alter Pommernkate, Innenhof Von der Pommernkate geht es zunächst zum Polder, dann auf dem Deich am Rambiner Hafen vorbei bis Grabitz. Von dort geht es zum Ausgangspunkt zurück. Hier können Sie sich in der Pommernkate oder/und der Inselbrauerei belohnen. Anmeldung opp01@web.de Anmerkung festes Schuhwerk empfohlen