Rambin begrüßt künftige Hausärztin

Rambin, 2. September 2025. Mit Beifall und Blumen begrüßten Rambiner heute ihre künftige Hausärztin Jennifer Hacker. Bis zur Behandlung werden sich Patienten noch gedulden müssen. Sie ist auf der Zielgeraden ihrer Ausbildung, legt die Prüfung zum Facharzt für Allgemeinmedizin im Oktober 2026 ab und öffnet die Praxis „Am Landambulatorium“ im Januar 2027. Zurzeit rundet sie Wissen und Erfahrung mit Praktika in Krankenhäusern und Arztpraxen der Region ab.

Ganze Geschichte lesen: Hier klicken

Jennifer Hacker wird neue Ärztin in Rambin

Mitteilung des Bürgermeisters

Liebe Rambinerinnen, liebe Rambiner,

nicht jeden Tag gibt es gute Nachrichten – doch heute darf ich Ihnen eine solche überbringen:
Die junge Ärztin Jennifer Hacker (verheiratet, zwei Kinder) hat sich bereit erklärt, unsere Hausarztpraxis in der Straße Am Landambulatorium 4 zu übernehmen.

Alle, die sich möglichst bald wieder eine Ärztin oder einen Arzt vor Ort wünschen, brauchen jedoch noch etwas Geduld:
Bis Oktober 2026 befindet sich Frau Hacker noch in der Facharztausbildung zur Allgemeinmedizinerin. Nach erfolgreicher Prüfung und Zulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung steht einer Wiederaufnahme der traditionellen ärztlichen Versorgung in unserem Dorf dann aber nichts mehr im Wege.

Schon jetzt haben Sie die Gelegenheit, unsere künftige Hausärztin näher kennenzulernen:
Für Dienstag, den 2. September, ab 16:00 Uhr, lade ich Sie herzlich zu einer gemeinsamen Sprechstunde mit Frau Jennifer Hacker in die Praxis ein.

Kommen Sie gern vorbei, bringen Sie Ihre Fragen mit – und holen Sie sich einen ersten persönlichen Eindruck.

Lasst uns Frau Hacker in Rambin herzlich willkommen heißen!

Ihr
Andreas Klug
Bürgermeister der Gemeinde Rambin

Jennifer Hacker, künftige Ärztin in Rambin Foto: Privat

Sommergrüße in Liedern – Sommerkonzerte des Samtenser Frauenchores

Im Juli präsentiert der Samtenser Frauenchor sein beliebtes traditionelles Sommerkonzert 2025. Von Klassik bis zum modernen Musical erklingt ein frühsommerliches Konzertprogramm. Unter anderem „I will follow you“ aus Sister Act, den Schwedischen Sommerpsalm, „Wunder geschehn“, „Mein kleiner grüner Kaktus“ und „Am Brunnen vor dem Tore“. Außerdem erklingt ein neues Rügenlied.
Hier die Termine zum Vormerken:
Sonntag, 6.Juli, 19 Uhr, Kirche Waase (Ummanz)
Freitag, 11. Juli, 19 Uhr, Dorfkirche Samtens
Sonntag, 13. Juli, 19 Uhr, Seefahrerkirche Altefähr
In den Sommermonaten werden darüberhinaus in der Samtenser Kirche Konzerte mit Solisten und kleineren Gruppen organisiert, alle Termine findet man auf derInternetseite:
https://samtenserfrauenchor.blogspot.com/

Samtenser Frauenchor lädt Nachbarn ein

Rügens bekanntester und größter Frauenchor, der Samtenser Frauenchor, lädt zu seinen beliebten Adventskonzerten im Kerzenschein ein. Von traditionellen Weihnachtsliedern bis zum berühmten Halleluja von Händel oder dem ebenso bekannten Halleluja von Leonard Cohen nimmt der Chor die Zuhörer mit auf eine Reise durch Winter, Adventslichter und Weihnachtsstimmung. Weitere Höhepunkte sind „Mitten in der Nacht“ von Rolf Zuckowski, „Tausend Sterne sind ein Dom“, „Der kleine Trommler“ oder „Leise rieselt der Schnee“. Die klangvollen Lieder stellen eine Auswahl der schönsten Melodien aus 40 Jahren Chorgeschichte mit mehr als 300 Aufführungen im In- und Ausland dar. Die Leitung des Chores übernimmt in bewährter Weise Alex Bergstedt.

Chor und gastgebende Kirchengemeinden sowie das Jagdschloss Granitz laden herzlich zu den Veranstaltungen ein. Der Eintritt ist frei, warme Winterkleidung oder eine Decke ist zu empfehlen.