Zum Inhalt springen

Rambin. Rügens milder Westen.

Informationen über Rambin: Veranstaltungen, Kommunales und vieles mehr

  • Startseite
  • Veranstaltungskalender
  • Rambin
    • Willkommen in Rambin
    • Daten & Fakten
    • Ortsplan | Google Maps
    • Kindertageseinrichtung „Uns Kinnerhus“
    • „Generationen wohnen, leben und arbeiten“ im Kloster Rambin
    • 777 Jahre der Ersterwähnung von Rambin | Festwoche im Jahr 2023
    • Geschichte des Klosters Rambin
    • Renaturierung am Kubitzer Bodden
    • 20 Jahre Heimatmuseum
    • Anglerverein feiert 50-jähriges
    • Mit der Pferdekutsche zum Hausbesuch
  • Kommunales
    • Das Kommunalparlament und die Ausschüsse
    • Sachkundige Einwohner in den Ausschüssen der Gemeinde Rambin
    • Eine Menge geschafft: 25 Jahre Entwicklung von Rambin
    • Ortsrecht und Satzungen
  • Impressum, Redaktion, Kontakt
  • Intern

Autor: Jutta Jeppsson

Veröffentlicht am 18. Februar 202318. Februar 2023

Zu dieser Website

Rambin.de ist Informationsplattform für Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde. Ebenso für andere, die etwas über den Ort auf der Insel Rügen erfahren wollen. Es ist die offizielle Website der Gemeinde Rambin. Sie wird von der Kommunalpolitik begleitet, aber nicht beherrscht. Das Besondere daran ist, dass Struktur und Inhalte nicht von kommerzieller Seite aufgebaut und weiterentwickelt werden. Rambin.de wird ehrenamtlich von Interessierten aus unserem Dorf ohne jedes finanzielle Interesse gestaltet.

Interessiert an Mitwirkung? Kontaktieren Sie die Radaktion, Frank Levermann:
nachricht@rambin.de, 038306 623125.

Leben, arbeiten und investieren in Rambin

Gute Lebensqualität im Ort, Nähe zu den wirtschaftlichen und kulturellen Zentren, Ausgangspunkt zu den touristischen Attraktionen – das sind Merkmale, die den Aufenthalt, das Wohnen, Arbeiten und Investieren in Rambin auszeichnen. Wir haben Platz zum Wachsen und Angebote für die Lebensqualität junger Familien und älterer Menschen: Mit eigener Kita, Hausärztin im Ort, den nahegelegenen Schul- und Hochschulangeboten sowie der Gesundheitsversorgung in der „Inselhauptstadt“ Bergen auf Rügen, den Hansestädten Stralsund und Greifswald. Auch für Unternehmer und Existenzgründer, z.B. mit preisgünstigen Grundstücken, schnellem Internet, niedrigem Gewerbesteuerhebesatz.

Interessiert? Fragen Sie nach:
buergermeister@rambin.de

Veranstaltung und Event melden

Was, wann, wo in Rambin? Informationen dazu finden Sie unter dem Menü Veranstaltungskalender.
Sie planen eine Veranstaltung? Dann schicken Sie eine E-Mail an die Adresse
veranstaltung@rambin.de mit allen relevanten Informationen. Wir sorgen dafür, dass ein Eintrag im Veranstaltungskalender platziert wird.
Wenn Sie zu einem Event eine Geschichte und ein Foto liefern, könnten wir auch einen Beitrag auf der Startseite veröffentlichen.

Suche in Überschriften und Texten

Beiträge nach Themen

Wir empfehlen diese Webseiten

Rambin auf Facebook

Museum und Förderverein Rambin

Förderverein „Kapelle zum Heiligen Kreuz Bessin“

Anglerverein Am Fuchsberg

Rügen-Entdecker aus Rambin

Amt Westrügen

Evangelische Kirchengemeinde

Vorpommern mit Stellenmarkt

Kreativmarkt Rambin

Stolz präsentiert von WordPress